- Verbannungsort
- Ver|bạn|nungs|ort 〈m. 1〉 Ort, an den jmd. verbannt ist od. wird
* * *
Ver|bạn|nungs|ort, der <Pl. -e>: Ort, an den jmd. verbannt worden ist.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Verbannungsort — ↑Exil … Das große Fremdwörterbuch
Verbannungsort — Ver|bạn|nungs|ort … Die deutsche Rechtschreibung
Narym — Selo Narym Нарым Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltFöderationskreis … Deutsch Wikipedia
Ahlden (Aller) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eilte — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berjosowo (Chanten und Mansen) — Siedlung städtischen Typs Berjosowo Берёзово (russisch) Сўмӑтвош (chantisch) Хāльӯс (mansisch) … Deutsch Wikipedia
Agios Efstratios — Gemeinde Agios Efstratios Δήμος Αγίου Ευστρατίου … Deutsch Wikipedia
Enisej — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Jenissei … Deutsch Wikipedia
Epistulae ex Ponto — Die Tristia (dt.: traurigen Dinge) sind in fünf Büchern überlieferte poetische Briefe in elegischer Form, die der Dichter Ovid aus seinem Verbannungsort Tomis am Schwarzen Meer ungefähr in den Jahren 8 bis 12 n. Chr. an verschiedene Adressaten… … Deutsch Wikipedia
Folegandros — Gemeinde Folegandros Δήμος Φολεγάνδρου (Φολέγανδρος) … Deutsch Wikipedia